Antifaschistischer Rundgang - Gedenken Novemberprogrom 1938
Öffentlichkeit Führung Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Treffpunkt: Christian-Broda-Platz
Wir wollen einige Orte jüdischen Lebens in Neubau besuchen, die auch zu Orten nationalsozialistischer Verfolgung wurden. Der Rundgang soll nicht zuletzt auf antisemitische Kontinuitäten hinweisen, in denen das Novemberpogrom und die folgende nationalsozialistische Vernichtungspolitik grausame Höhepunkte darstellten.
Wir möchten Sie einladen, uns bei diesem Rundgang durch den 7. Bezirk zu begleiten!
Danach Ausklang mit warmem Essen und Getränken im KSŠŠD - Klub
slowenischer Studentinnen und Studenten in Wien, Mondscheingasse 11,
1070 Wien.
Wir möchten Sie einladen, uns bei diesem Rundgang durch den 7. Bezirk zu
begleiten!
Weitere Informationen: http://rundgang.blogsport.de
plattform.novembergedenken.at
Route des Gedenkrundgangs in Neubau:
1.) Christian-Broda-Platz: Einleitung
2.) Kenyongasse 4: “Notarrest” Kenyongasse
3.) Kandlgasse 39: Jüdische Schüler*innen
4.) Burggasse 119: Admiral-Kino
5.) Schottenfeldgasse 60: Bethaus bis 1938
6.) Dorothea-Neff-Park: Verfolgung & Widerstand am Volkstheater
Das Bezirksmuseum Neubau ist hier nicht die Veranstalterin, freut sich aber sehr, dabei sein zu dürfen.