Regenbogenparade

Öffentlichkeit Kundgebung
➜ edit + new album ev_02vmetsHhDiFyipymWQvAx
1 Termin im Archiv
Samstag 11. Juni 2022
11. Juni 2022
Sa
11:30
Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist eine wichtige politische Demonstration für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren Menschen. Die HOSI Wien ruft alle Mitmarschierenden und Zuschauer*innen auf, ihren Anliegen mit Transparenten, Schildern, T-Shirts etc. Ausdruck zu verleihen!

Am 11. Juni 2022 wird die Regenbogenparade zum 26. Mal über die Wiener Ringstraße ziehen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere Personen werden gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt demonstrieren.

Nach einem Jahr COVID-bedingter Pause und einem fulminanten Comeback ohne Fahrzeuge, kehrt die Regenbogenparade 2022 wieder in voller Größe mit motorisierten Teilnahmen auf die Ringstraße zurück. Lasst uns ein starkes und selbstbewusstes Zeichen der Vielfalt und der Solidarität setzen!

DEMO-ROUTE
Die Teilnehmer*innen sammeln sich ab 11.30 Uhr in der Sammelzone nähe Rathausplatz. Der Paradenzug setzt sich um 13 Uhr in Bewegung. Die Route führt entgegen der Fahrtrichtung über die gesamte Ringstraße. Über Parlament, Heldenplatz, Staatsoper, Stubenring, Urania, Schwedenplatz, Franz-Josefs-Kai, Börse, Universität Wien bis zurück zum Rathausplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfindet. Die Spitze des Demonstrationszuges wird gegen 17 Uhr wieder zurück beim Rathausplatz erwartet.

Ab 18:00 Uhr findet am Rathausplatz die Abschlusskundgebung mit Ansprachen von Aktivist*innen und Politiker*innen statt. Die Abschlusskundgebung startet mit dem Moment des Gedenkens, wo wir eine Minute innehalten, um an jene Menschen zu erinnern, die nicht mehr bei uns sein können, weil sie an der Immunschwächekrankheit HIV/AIDS verstorben sind oder aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität Opfer eines Gewaltverbrechens wurden.

PROGRAMM AM RATHAUSPLATZ
12:00 – 13:00 Louis Checkley und Band
13:00 – 14:00 Therese Terror
14:00 – 15:00 Andi Mik
15:00 – 16:00 Mart.i
16:00 – 17:00 DragJane Ginger Red
17:00 – 18:00 Florian Loveshack & NicA
18:00 – 18:10 Start der Abschlusskundgebung & Moment des Gedenkens
18:10 – 18:40 Ansprachen von NR-Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne), NR-Abgeordneter Mario Lindner (SPÖ), Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS), Obfrau der HOSI Wien Ann-Sophie Otte, Geschäftsführerin Stonewall GmbH und Organisatorin Vienna Pride Katharina Kacerovsky-Strobl, moderiert von Adia Trischler und Peter Schreiber
18:40 – 18:45 EuroPride Valleta 2023, Malta
18:45 – 19:45 Alessandro Caruso & Katie Kace
19:45 – 20:00 Pandora Nox
20:00 – 20:15 Virginia Ernst
20:15 – 20:30 W1ze
20:30 – 21:00 Pop:sch
21:00 – 21:15 Pussy Power – @rawcat_official & @missbunpun
21:15 – 21:45 Möwe
21:45 Curfew

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB