Open Space - what is possible in the political potentiality…
Theorie Zeitgenössische Kunst Musik Klangkunst Präsentation Diskussion Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Open Space, Open Systems laedt Sie herzlich ein zur Praesentation “Open Space - what is possible in the political potentiality… / Open Space - Mögliche Umrisse von politischen Potenzialität…”
Podium: [Gespräch in Englisch]
Open Space, Open Systems
Mit Gülsen Bal, Peter Mörtenböck, Helge Mooshammer, Andreas Spiegl und Walter Seidl
Dieses Handbuch hat das Jahresprogramm 2010 des Open Space zum Thema. Das Buch hat dabei das Ziel, die jedem Projekt des Jahresprogramms eigene, kreative Produktion aufzuzeigen, die in der zeitgenössischen Kunst fortlaufend nach neuen Entwürfen für mögliche Kunstpraktiken forscht. Jedes Projekt zeichnet dabei für einen neu zu führenden Diskurs verantwortlich.
Redakteurin: Gülsen Bal
Beratende Redakteure:
Anthony Downey
Erden Kosova
Helge Mooshammer
Peter Mörtenböck
Walter Seidl
Konzert: 20.30 Uhr
Stefan Geissler und Daniel Pabst
Es ist das erste Zusammentreffen von Stefan Geissler und Daniel Papst auf der Bühne: Daniel Pabst hat eben erst sein erstes Solo-Album herausgebracht. Er ist jedoch auch bekannt für seine Mitwirkung an Bands wie „trafo“ und „tricsson“. Stefan Geissler arbeitete als Sound / Musik- Kollaborateur mit verschiedenen bildenden und darstellenden KünstlerInnen zusammen, wie Nikolaus Gansterer, Bella Angora, Walter Seidl, Julia Klaering und Andrea Salzmann; ansonsten spielt er Keyboard in der Funk-Core-Combo „ I wanna boogie with you“.An diesem Abend zeichnen sich die beiden für ein e-piano/guitar/electronica/impro-set verantwortlich, inklusive einem Song; oder auch zwei.