Russia Day / VIENNA TALKS auf der VIENNAFAIR The New Contemporary 2012

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZUk7zmoEZn6rUk7iS
1 Termin im Archiv
Samstag 22. September 2012
22. Sep. 2012
Sa
15:00
Russia Day / VIENNA TALKS auf der VIENNAFAIR The New Contemporary 2012

Neben den Präsentationen der Galerien ist es für die beiden neuen künstlerischen Leiterinnen der VIENNAFAIR The New Contemporary, Christina Steinbrecher und Vita Zaman, ebenso wichtig, dem Publikum weiterführende Informationen zu den Schwerpunktregionen zu bieten, aber auch neue Kooperationen zwischen den einzelnen Kunstsparten zu initiieren. Als Teil des umfangreichen Zusatzprogramms bietet VIENNA TALKS ein breites Spektrum an interdisziplinären Gesprächen mit interessanten RepräsentantInnen der zeitgenössischen Kunstszene wie auch aus den Bereichen Kulturmanagement, Architektur und Literatur. Ein Programm, das die Intentionen der VIENNAFAIR The New Contemporary in vollem Umfang widerspiegelt. Jeder Messetag, von Donnerstag, 20. September bis Sonntag 23. September 2012 steht unter einem ausgewählten Themenschwerpunkt: „VIENNA Quintet“, „Turkey“, „Russia“ und „On Collecting“.

Russia Day
Mit acht russischen Galerien ist die zeitgenössische Kunstszene aus Russland sehr prominent auf der VIENNAFAIR The New Contemporary vertreten. Wer mehr über die russische Kunstszene erfahren will, ist am Samstagnachmittag zum Russia Day eingeladen, an dem Themen wie verschiedene Biennale-Modelle, Kunststiftungen und -institutionen und Kooperationsinitiativen behandelt werden.

15 Uhr: Anne Maier, Presseverantwortliche, Haus der Kulturen der Welt, Berlin, spricht zum Themenkomplex „Biennale Models“ mit Joseph Backstein, Direktor, The Institute of Contemporary Art, Moskau, und Kommissär, Moscow Biennale of Contemporary Art und Alisa Prudnikova, Direktorin, Ural Branch of the National Centre for Contemporary Arts und Kommissärin der 1. und 2. Ural Industrial Biennial, Ekaterinburg

15.30 Uhr: Moderator David Grosz, Chefredakteur, ARTIFEXpress diskutiert unter dem Motto „Corporate Initiatives“ mit Alistair Hicks, Senior Curator, Deutsche Bank, London und Walter Seidl, Kurator, ERSTE Bank Collection, Wien über die Beweggründe und die Erfahrungen von Kooperationsinitiativen im Kunst- und Kulturbereich.

16.00 Uhr: „On Foundations“ lautet der Titel der dritten Gesprächsrunde. Marina Kurikhina, freie Beraterin und Kuratorin spricht mit Tarek Echeverria Samperio, Direktor, Fundación Magnolia, Mexico City, Justyna Bu?ko, President of the Board, Art Stations Foundation 5050, Posen, Marko Lulic, Künstler, Wien und Valentina Volchkova, Direktorin, The Pace Gallery, New York über den Stellenwert und die Bedeutung von Kunststiftungen.

ÖFFNUNGSZEITEN VIENNAFAIR The New Contemporary 2012
DO, 20.09.2012, 11–19 h
FR, 21.09.2012, 11–21 h
SA, 22.09.2012, 11–19 h
SO, 23.09.2012, 11–18 h

EINTRITT
€ 18,00 Tagesticket für Erwachsene
€ 09,00 Tagesticket ermäßigt
€ 12,50 Tagesticket für Kunden und Mitarbeiter der Sponsoren
€ 29,00 4-Tagesticket
€ 09,00 After-Work-Ticket (DO/FR ab 16 h)
Eintritt frei für Kinder unter 14 Jahren

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB