Flüchtige Stimme festgehalten

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZSarzs4TaMzO1D9l9
1 Termin im Archiv
Donnerstag 19. Oktober 2023
19. Okt. 2023
Do
16:30
Flüchtige Stimme festgehalten
Anton Zeilinger Salon

Der gesprochene Brief als Kulturtechnik 1900–1990 | jour fixe Kulturwissenschaften mit Eva Hallama

Eva Hallama stellt erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt SONIME “Sonic Memories – Audio Letters in Times of Migration and Mobility” vor, in welchem gesprochene Briefe und Sprachnachrichten, die seit Beginn der Tonaufzeichnung bis zur Etablierung digitaler Formate per Post versendet wurden, gesammelt, restauriert und analysiert werden. Aus kulturgeschichtlicher Perspektive fragt sie, inwiefern gerade das Versenden der Stimme es vermochte, in Kontexten von Flucht, Migration und Mobilität in Kontakt zu bleiben und Beziehungen aufrecht zu erhalten. Während das Sprechen und Hören einer vertrauten Stimme Nähe und Intimität in Momenten des Getrennt-Seins ermöglicht, steht das Imaginieren eines Gesprächs immer in Wechselwirkung mit dem Akt des Sprechens in eine technische Maschine. Das technische Gerät scheint die kulturelle Praxis des Kommunizierens ebenso zu stören, wie es sie ermöglicht. Am Beispiel ausgewählter Hörbriefe aus dem SONIME-Projekt wird den Spuren des gesprochenen Briefes als Kulturtechnik und den Bemühungen, die Stimme darin festzuhalten, nachgegangen.

In Kooperation mit dem Phonogrammarchiv der ÖAW.
Moderation: Georg Traska | IKT

Eva Hallama ist Historikerin und Principal Investigator im Forschungsprojekt SONIME “Sonic Memories. Audio Letters in Times of Migration and Mobility” am Technischen Museum Wien mit Österreichischer Mediathek.
Das Projekt SONIME wird vom Hertiage Science Austria-Programm der ÖAW gefördert und wird in einer Kooperation der Österreichischen Mediathek mit dem Phonogrammarchiv der ÖAW durchgeführt.

Projektteam: Eva Hallama und Katrin Abromeit (Principal Investigators), Dominik Ivancic und Johann Hinterstoisser (Studentische Mitarbeiter).

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB