Carte Blanche, Disque Noir: Zur Kamera
Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sinthujan Varatharajah: Zur Kamera
Vortrag und Gespräch
Moderation: Ruby Sircar
im Rahmen von Carte Blanche. Disque Noir
kuratiert von Gangart
Die Kamera gelangte mit den kolonialen Expansionen der Europäer*innen im 19. Jahrhundert in die vielen Kolonien dieser Welt. Dort wurde sie über Jahrzehnte hinweg gnadenlos gegen die Körper und Landschaften Anderer gerichtet. Irgendwann geriet jedoch diese Technik in die Hände der Fotografierten: den kolonialen Subjekten. Wie veränderte dieser technische Transfer die daraus entstandenen Abbildungen? Und welche Bedeutungen hatten diese für die sich nun vermeintlich Selbstabbildenden?
Sinthujan Varatharajah ist politische Geograf*in und Essayist*in. Ihr*seine Arbeit beschäftigt sich mit Staatenlosigkeiten, (Im)mobilitäten und Geografien der (Ohn)macht, mit einem besonderen Fokus auf Infrastrukturen und anderen Baukulturen. Varatharajahs erstes Buch an alle Orte, die hinter uns liegen ist im Herbst 2022 im Hanser Verlag erschienen.
Ruby Sircar liebt Popkultur, insbesondere dann wenn diese ein anti-koloniales Gesicht trägt. Lieblingsbeispiele zur Zeit sind Ms. Marvel und Zarna Garg. Performance und Sprache Sound und Migration sind die Grundbausteine meiner künstlerischen Arbeit an der Akademie der bildenden Künste - ob Lehrend oder als Betriebsrätin - im Vorstand der IG Bild und in der VBKÖ.