Im Dialog: Kunst und Medizin

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZMfx7r9op6NbHmZdY
1 Termin im Archiv
Mittwoch 14. Dezember 2022
14. Dez. 2022
Mi
18:00
Im Dialog: Kunst und Medizin

Krankheit gestalten – Konzepte von Naturtreue und Kunst in der Moulage
Vortrag von Henrik Eßler (Hamburg)

Moulagen – plastische Nachbildungen von Krankheitssymptomen – galten (und gelten) als „naturgetreue“ Abbilder. Auf Abdrücken realer Patient:innen beruhend, sollten sie unmittelbare Lehrbeispiele für Medizinstudierende liefern. Hergestellt wurden die Wachsmodelle allerdings nicht selten von ausgebildeten Künstler:innen, deren Gestaltung in die Inszenierung des kranken Körpers einfloss. Wenngleich die Moulagenbildner:innen ihr eigenes Wirken zugunsten des „objektiven“ Bildes verleugnen mussten, nahmen sie direkten Einfluss auf die wissenschaftliche Konstruktion von Krankheitsbildern. Der Vortrag widmet sich am Beispiel der zwei Wiener Mouleure Carl Henning und Alfons Poller unterschiedlichen Konzepten von Wissenschaftlichkeit und Kunst hinter den Objekten.

Dr. Henrik Eßler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und Kurator am Medizinhistorischen Museum Hamburg. Der

Sozial- und Wirtschaftshistoriker forscht und publiziert zu materiellen Kulturen der Medizin, zur historischen Berufsforschung im Gesundheitswesen und zu Hygiene-Diskursen im Städtebau. 2022 ist seine Monographie “Krankheit gestalten. Konzepte von Naturtreue und Kunst in der Moulage” im Transcript-Verlag erschienen.

Im Dialog: Kunst und Medizin
In den historischen Sammlungen des Josephinums sind die engen Verflechtungen von Kunst und Medizin allgegenwärtig. Die Veranstaltungsreihe nimmt das zum Anlass, um anhand ausgewählter Beispiele den Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Feldern zu richten. Die Vorträge widmen sich den Beziehungen von Film und Medizin, Psychiatrie und Literatur, Krankheitsdarstellungen und künstlerischer Praxis und in einem abschließenden Symposium dem nackten Körper aus medizinischer und künstlerischer Perspektive.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB