STREAM: Wiener Vorlesung online - Das Eigene und das Fremde
Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Impulsreferate von:
Günther Knoblich, Kognitionswissenschaftler, Maria Kronfeldner, Philosophin, und Carsten Schneider, Politikwissenschaftler
Moderation:
Marlene Nowotny, Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin bei Ö1
“Das Eigene und das Fremde. Ein Einblick in die Multidisziplinarität der Central European University (CEU)”
Welche Mechanismen bestimmen, ob wir das Eigene und das Fremde als Gegensatz oder als Chance wahrnehmen? In einer Wiener Vorlesung gehen drei Forschende der Central European University, die seit September 2019 im 10. Wiener Gemeindebezirk offen ist, dieser Frage aus Sicht ihrer jeweiligen Disziplin nach.
Die CEU verbindet die Forschungstradition großer amerikanischer Universitäten mit dem intellektuellen Erbe Mitteleuropas und bietet zahlreiche englischsprachige Studiengänge an, die laut QS World University Rankings 2019 zu den besten der Welt gehören.