Publikumsgespräch zu Schuld & Söhne

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCpXApdNhREbwMzVq
1 Termin im Archiv
Freitag 28. Februar 2020
28. Feb. 2020
Fr
21:15
Publikumsgespräch zu Schuld & Söhne
Foyer der Halle E

Das Volkstheater erweitert das Angebot an Publikumsgesprächen in der Halle E im Museumsquartier
Klima-Aktivist/innen von profilierten Wiener Initiativen diskutieren mit Ensemble und Team im Anschluss an mehrere Vorstellungen von „Schuld & Söhne“, der „Klimatragödie mit Musik“ von Christine Eder und Eva Jantschitsch – stückbezogen und handlungsorientiert. Der Eintritt ist frei, nicht nur für die Zuschauer/innen der jeweiligen Vorstellung.

Die nächsten Termine:

Freitag, 28. Februar, zu Gast: Daniel Bayer von Extinction Rebellion
Dienstag 10. März, zu Gast: Lisa Mittendrein von Attac
Freitag, 13. März, zu Gast: Ronja Gruber von System Change Not Climate Change

Die am 15. Februar 2020 uraufgeführte Stückentwicklung „Schuld & Söhne“ von Christine Eder (Text) und Eva Jantschitsch (Musik) beschäftigt sich mit den Folgen des Klimakollaps: In einem Schutzhaus in einer nicht näher definierten Zukunft leben privilegierte Personen, die ihren urbanen Wohnraum rechtzeitig verlassen konnten, bevor es in den Städten zu heiß wurde. Das autarke Haus ist Refugium, Zufluchtsstätte, 24h-Safe-Space mit eigener Energieversorgung und kleiner Landwirtschaft. Die hier ansässige Patchwork-Familie und ihre zufällig zugeteilten Mitbewohner/innen trotzen den Folgen des Kollaps. Das Projekt gerät ins Wanken, als immer mehr Städter/innen in den klimaneutralen Mikrokosmos vordringen. Im Kern dreht sich der theatrale Modellversuch um die Frage nach der Schuld aller Beteiligten an der aussichtslosen Situation. An welchen Abzweigungen wurden falsche Entscheidungen getroffen? Welche politischen Ansichten haben zu dieser Lage geführt? Gibt es Auswege aus der Krise?

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB