Viennale Spezialführung
Theorie Zeitgenössische Kunst Film Führung Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SPEZIALFÜHRUNG IM KUNSTHISTORISCHEN MUSEUM WIEN
Das KHM bietet auch heuer wieder eine Spezialführung an. Dabei wird die große Ausstellung zu Caravaggio & Bernini thematisch mit einem der herausragenden filmischen Virtuosen von Licht und Schatten verschränkt, Pedro Costa und dessen VITALINA VARELA.
Licht, Schatten und die Menschen dazwischen
Licht und Schatten wären für ihn Instrumente, um seine Protagonist*innen zu schützen, sagt Costa. Damit bringt er ein humanistisches Element in diese eigentlich ästhetischen Kategorien. Die am Beginn des Barock in Italien wirkenden Caravaggio und Bernini stellen auch Menschen und deren Gefühle ins Zentrum ihrer ästhetischen Arbeit. Es geht um die Dynamik des Blicks und das Drama, das sich in der Genauigkeit einer Darstellung der Welt abdrückt. In Costas VITALINA VARELA porträtiert der Filmemacher mit hingebungsvoller Empathie die titelgebende Frau und findet im Halbdunkel verwahrloster Vororte essenzielle Gefühle einer Heimatlosigkeit. Wie Caravaggio und Bernini geht er von der Wirklichkeit aus, um die Wahrheit zu finden.
Sa 2. 11., 14.15 h • Mo 4. 11., 14.15 h
Kunsthistorisches Museum Wien
1., Maria Theresien-Platz
Anmeldung unter: viennale@khm.at.
Beschränkte Teilnehmerzahl. Treffpunkt: Foyer KHM.
Eintritt und Führung sind kostenlos!