Wiener Vorlesung: Eine gemeinsame Sprache für ein gemeinsames Europa?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZBvNtugzsEFGhwpfp
1 Termin im Archiv
Montag 14. Oktober 2019
14. Okt. 2019
Mo
19:00
Wiener Vorlesung: Eine gemeinsame Sprache für ein gemeinsames Europa?

Eine gemeinsame Sprache für ein gemeinsames Europa?
Verleihung des Paul Watzlawick Ehrenrings an Ulrike Guérot

Danke für euer großes Interesse! Für den 14.10. sind wir bereits ausgebucht und können daher keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Es wird ab 19:00 einen Livestream der gesamten Veranstaltung auf unserer Facebook Seite geben.

Der renommierte Paul Watzlawick Ehrenring als Hommage an den großen Kommunikationswissenschaftler wird 2019 im Rahmen einer Wiener Vorlesung in Kooperation mit der Wiener Ärztekammer zum zehnten Mal vergeben.

Die Preisträgerin Ulrike Guérot ist eine konsequente Befürworterin einer Republik Europa. Nicht zuletzt aufgrund dieses unermüdlichen Einsatzes für eine europäische Kultur der Diversität, hat ihr die Jury unter dem Vorsitz von Erhard Busek die Auszeichnung zuerkannt.

Die Frage nach einer gemeinsamen Sprache für Europa knüpft an Ideen von Identität und Diversität an, thematisiert die Chancen eines geeinten Europa, aber auch die aktuellen Bedrohungen, denen wir uns gegenübersehen.

„Nation ist kein Identitätsträger.“
Ulrike Guérot

Montag
14. Oktober 2019, 19.00 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Großer Sendesaal

Begrüßung:
Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport

Zum Geleit:
Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer für Wien

Laudatio
durch den Kulturjournalisten Heinz Sichrovsky

Festrede:
Ulrike Guérot, Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems

Anschließendes Gespräch mit
Ulrike Guérot, der Philosophin und Publizistin Isolde Charim und Franz Schuh, Schriftsteller

Moderation:
Günter Kaindlstorfer, Journalist, Kulturkritiker und Autor

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB