Haus-Rucker-Co Drawings and Objects 1969 - 1989
Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19:00 Uhr
“Haus-Rucker-Co Drawings and Objects 1969 - 1989”
Laurids Ortner im Gespräch mit Manuela Hölzl
Die wegweisenden Arbeiten des Ateliers Haus-Rucker-Co mit Titeln wie
Ballon für zwei / Grüne Lunge / Sauerstoffquelle / Eingewobene Natur
fanden in den 1970er/80er Jahren viel Beachtung. Die zunehmende Mobilität,
die Raumfahrt mit ihren Raumkapseln, Raumanzügen und dem Aufenthalt
im Weltraum ließen in ihren Augen die auf Ewigkeitswerte angelegte Architektur veraltet erscheinen. Die radikal wegweisenden “Erfindungen” des
Architektenteams fanden auf dem Papier statt. Hier simulierten
sie in exzellenten, meist farbigen Zeichnungen, Collagen und hinreißenden
Modellen architektonische, avantgardistische Kunsträume, Lebenssituationen
der Zukunft, Architektur als Mischung von Technik und Natur, Pneumatische
Bauten, innovative Objekte zum Thema Umweltverschmutzung.
Diese Edition präsentiert nahezu komplett das bis heute nicht zugängliche
Archiv von Haus-Rucker-Co. Es eröffnet den Zugang zu einer bedeutenden
und überaus anregenden Quelle zur Geschichte der zeitgenössischen Architektur.