Artist Lecture Series: Josef Dabernig
Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Artist Lecture Series Vienna präsentiert Josef Dabernig
19.00 Uhr – Präsentation / Vortrag
Josef Dabernig (geb. 1956, lebt in Wien) studierte Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wobei sich sein Werkbegriff in unterschiedliche Medien mit Schwerpunkt Film auflöste.
Ausstellungsbeteiligungen an der Manifesta 3 und 10, der 49. und 50. Venedig Biennale sowie der 9. Gwangju Biennale. Festivalbeteiligungen in Locarno, Mar del Plata, Melbourne, Oberhausen (2016 Profil), Rotterdam, Toronto und Venedig, wo Hypercrisis 2011 in der Kategorie Kurzfilm für den Europäischen Filmpreis nominiert wurde.
Zuletzt (Auswahl): Revisioning LIDL Sports Week, M HKA Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen (2018); Yesterday, Today, Today, Kunstraum Buchberg (2018); Ist Eros der eben jetzt von mir beobachtete Planet? Kunstverein am Rosa–Luxemburg–Platz, Berlin (2018); VIKTORIA, hunt kastner, Prag (2017); Box with the Sound of Its Own Making, Salonul de proiecte, Bukarest (2017); Complexity, Contradiction and a Decorated Shed, Significant Other, Wien (2017); My sweet little lamb, Galerija Nova, Zagreb (2017); Stabat Mater, Badischer Kunstverein, Karlsruhe (2017); Inner Lives (of time), Nationalgalerie Prag (2016); River Plate, Lulu, Mexico City (2016); The School of Kyiv – Kyiv Biennial (2015).