IFK_Tagung: Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst. Figuren der Negativität

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ9S9J2Zx9Qr1Z6h11
1 Termin im Archiv
bis Freitag 18. Jänner
16. Jän. 2019 -
Fr 18. Jän. 2019
14:30
IFK_Tagung: Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst. Figuren der Negativität

Nein sagen zu können bestimmt das Verhältnis des Menschen zur Welt. Im Begriff der Negativität kommt diese Fähigkeit in gesteigerter Form zum Ausdruck. Allein, was geschieht mit Politik, Literatur, Kunst oder Ich, wenn sie der Verneinung den Vorrang geben? Die Tagung verfolgt
diese Frage interdisziplinär und kontextorientiert.

„I seem to speak (it is not I) about me (it is not me).“ Samuel Becketts Unnamable (1953), eine bewegungslose Stimme in einem dunklen Raum, scheint die Sprache geradezu aufzubohren. Auf fast jede seiner Aussagen folgt sogleich auch deren Aufhebung, Infragestellung oder Verschiebung. Welchen Mehrwert hat ein solcher Text? Geht aus Setzung und Durchstreichung ein Drittes hervor? Und was hat uns eine solche Ästhetik der Negativität heute noch zu sagen?

Hinter dem Begriff der Negativität, der wie kaum ein anderer die Theoriebildung des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt hat, verbergen sich höchst unterschiedliche Konzepte. Er steht mitunter für eine Komponente dialektischen Denkens, für eine existenzielle Haltung der Verweigerung, für Phänomene menschlicher Leidausgesetztheit sowie für ästhetische Relationen der Unbestimmtheit. Vor diesem Hintergrund versammelt die Tagung ForscherInnen unterschiedlicher Fachbereiche, um Theorien, Figuren und Thematisierungen der Verneinung in diversen Kontexten in den Blick zu nehmen.

KONZEPTION: Antonio Lucci (Berlin/Hannover) und Jan Knobloch (Berlin)

TEILNEHMERINNEN: Wolfgang Asholt (Berlin), Julia Boog-Kaminski (Wien), Francesca Brencio (Oxford/Sevilla), Rosemarie Brucher (Graz), Luca Di Blasi (Bern), Ana Honnacker (Hannover), Thomas Macho (Wien), Jasmin Mersmann (Linz/Berlin), Christina Pareigis (Berlin), Helmut Pfeiffer (Berlin), Dominique Rabaté (Paris), Johanna Richter (Wien), Lena Seauve (Berlin)

Eine Veranstaltung des IFK in Kooperation mit dem Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB