Ausstellungshonorare: Das Berliner Modell

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ8oxYvqi0eAhvGzkx
1 Termin im Archiv
Donnerstag 15. November 2018
15. Nov. 2018
Do
19:00
Ausstellungshonorare: Das Berliner Modell

Kunst ist Arbeit. Und gehört bezahlt! Unter der Devise „pay the artist now!“ tritt die IG BILDENDE KUNST für eine angemessene Bezahlung künstlerischer Arbeit ein. Weltweit sind ähnliche Initiativen zu beobachten: Künstler_innen organisieren sich, verabschieden Honorarrichtlinien, setzen damit neue Standards. In Berlin sind seit 2016 Ausstellungshonorare in den kommunalen Galerien und in allen vom Land Berlin geförderten Ausstellungen verankert, weitere Ausstellungsräume haben sich mittlerweile selbstverpflichtend dieser Regelung angeschlossen.
Wie funktioniert das Berliner Modell? Wer hat es durchgesetzt, wie ist das gelungen? Was können wir aus diesem Beispiel guter Praxis aufgreifen?

Vortrag: Heidi Sill, bildende Künstlerin, berufsverband bildender künstler*innen berlin (bbk berlin)
Moderation: Vasilena Gankovska, bildende Künstlerin, IG Bildende Kunst

Mehr Info, weiterführende Links:
www.igbildendekunst.at/politik/geld/reden/20181115
www.igbildendekunst.at/politik/geld/reden

Eine Veranstaltung in Kooperation von Depot - Kunst und Diskussion und IG Bildende Kunst.

#paytheartistnow #igbildendekunst #bbkberlin #kulturpolitik

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB