Das gute Alte und das schlechte Neue: Antonia Majaca

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ8n6h6ZXBQXw3Q4Zj
1 Termin im Archiv
Mittwoch 21. November 2018
21. Nov. 2018
Mi
18:00
Das gute Alte und das schlechte Neue: Antonia Majaca
Seminarraum 22

Am 25. August 1938 notierte Walter Benjamin in seinem Tagebuch: „Eine brechtsche Maxime: Nicht an das Gute Alte anknüpfen, sondern an das schlechte Neue.“

Wie können wir Kunst und Kunsttheorie in Zeiten der Krisen neu formulieren? Die Kategorien des „Politischen” und des „Sozialen”, an denen sich künstlerische Praxis seit Jahrzehnten orientiert hat, sind von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Dies verlangt eine kritische Überprüfung vertrauter künstlerischer und vermittlungs- bezogener Praktiken. Entlang Benjamin diskutieren wir den Widerhall der Geschichte im „schlechten Neuen”. Entlang Brecht, wie wir dieses adaptieren und verändern können.

jeweils Mittwoch, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1. Stock, 1010 Wien

21. 11. 2018 Antonia Majaca (Seminarraum 22)
09. 01. 2019 Magdalena Nieslony (Seminarraum 21)

sowie Montag, 19:00, Auditorium
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien

07. 01. 2019 Claire Bishop
im Rahmen von Political Futures, Kunsthalle Wien

Organisiert von Eva Kernbauer, Kunstgeschichte und FWF Projekt „A Matter of Historicity“, P 27877-G26 & Universität für angewandte Kunst Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB