Kirsten Borchert: Das Bau Areal

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ8apGitFVeK2Yft3w
1 Termin im Archiv
Montag 22. Oktober 2018
22. Okt. 2018
Mo
19:30
Kirsten Borchert: Das Bau Areal

Kompositum: BAU+AREAL
Stelle im Umbruch. Ein Ort ensteht.
Zuvor wurde das Umfeld begutachtet, das Gebiet vermessen und auf Zwecktauglichkeit geprüft.
Das Wesen des Ortes, also die aus dem Ergebnis resultierenden Konsequenzen, sind noch nicht erkennbar.

Bei einem Atelier handelt es sich um ein von der Künstlerin bestimmtes Areal, das zur konstanten Bebauung freigegeben ist, ohne dass es die Konsequenzen der Taten je tragen muss.
Es ist in gleichem Maß Schlachthof wie Werkstatt.

Die amerikanische Künstlerin Agnes Martin baute in der Wüste von New Mexico auf einem Grund, der ihr nicht gehörte, aus von ihr zuvor gefertigten Lehmziegeln zwei Wohnhäuser und ein Atelierhaus. Danach begann sie wieder zu malen. In ihren Bildern tauchen wiederholt Raster auf.

Im Rahmen des Vortrags reflektiere ich die künstlerische Produktion anhand eigener Erfahrung und versuche, dem wechselseitigen Geflecht von Besetzung, Raum, Dekonstruktion und Produktion auf den Grund zu gehen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB