Jugend 68 und heute. Vortrag Philipp Ikrath
Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Philipp Ikrath ist seit 2005 in der Jugendforschung (www.jugendkultur.at) tätig und befasst sich mit der Erforschung von Jugendszenen, Trends sowie Werten der Jugend im 21. Jahrhundert. Im Aktionsradius wirft er einen Blick zurück auf die Jugendbewegungen 1968 – und zieht Vergleiche mit der Gegenwart. Die Jugendkulturen der 1960er-Jahre prägen das Bild von Jugendkultur bis heute. Aufmüpfig und rebellisch sollen sie sein, kritisch und unangepasst. Allerdings ist die “Jugend von heute” und damit auch ihre Kultur weitaus heterogener als je zuvor. Von einer Jugendkultur im Singular kann heute nicht mehr die Rede sein. Bei allen Unterschieden lassen sich allerdings auch einige Gemeinsamkeiten und Kontinuitäten feststellen.
Eintritt: Spenden erbeten!
Anmeldung: office@aktionsradius.at, 01 332 26 94