Gerhard Botz: Nationalsozialismus in Wien

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ744g0lOFbYsXf8dx
1 Termin im Archiv
Dienstag 13. März 2018
13. März 2018
Di
19:00
Gerhard Botz: Nationalsozialismus in Wien
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus

Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung, Kriegsvorbereitung 1938/39

Programm
Begrüßung
Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
Michael Baiculescu, Verleger Mandelbaum Verlag
Einleitende Worte
Christian Mertens, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wienbibliothek und Kurator der Ausstellung
Gespräch
Gerhard Botz im Gespräch mit Monika Sommer, Gründungsdirektorin Haus der Geschichte Österreich

Zum Buch

Wie der Nationalsozialismus in jener Stadt, in der Hitler seine “Lehrjahre” verbracht hatte, an die Macht kam und sein Regime festigte, war lange Zeit ein Tabu der österreichischen Geschichte. Dieses Standardwerk beleuchtet “Anschluss”, Herrschaftsausbau und Radikalisierung.

Der Terror der SS und der Zugriff der “Reichsdeutschen” stießen in der österreichischen Hauptstadt nicht nur auf die eifrige Mitarbeit der einheimischen Nationalsozialisten, sondern auch auf eine rebellische Kleinbürgerbewegung, die sich in Begeisterung, Judenenteignung und Pogromen erging. Die in Wien einsetzende Radikalisierung hatte auch Rückwirkungen auf das ganze nationalsozialistische “Reich”.

Am Beispiel Wiens in den Jahren 1938 und 1939 zeigt Gerhard Botz das Funktionieren der nationalsozialistischen Machtübernahme und Herrschaftssicherung mit den alltäglichen Mechanismen der Kontrolle, Belohnung, Überzeugung und Maßregelung des Einzelnen und ganzer Gruppen.

Dieses überarbeitete und ergänzte Standardwerk erscheint nun, 2018, aus Anlass des vor 80 Jahren erfolgten “Anschlusses” an das nationalsozialistische Deutsche Reich und hat seit seinem ersten Erscheinen 1978 nichts an Relevanz verloren.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB