Vienna Art Week Reflexen Tour 1: smart thinking
Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
RIAT – Research Institute for Arts and Technology
Führung in vier Touren
Wo fängt im postindustriellen Gefüge die Fremdbestimmtheit an, wo hört die Selbstwirksamkeit auf? »Reflexen Tours« führt zu unterschiedlichen Beispielen angewandter Technologien, um die Prozesse und die Akteure dahinter besser verstehen zu lernen und eine kritische Auseinandersetzung über Innovation zu initiieren. Die zentrale Frage lautet: Worauf beruht die zunehmende Dringlichkeit von Ideen?
Ein Projekt von Gerald Straub in Kooperation mit dieraumteiler.at
In deutscher und englischer Sprache