Vom Wert der Freiheit. Hannah Arendts Revolutionsbegriff

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ5LiqoOZ07IQWhsXI
1 Termin im Archiv
Dienstag 3. Oktober 2017
3. Okt. 2017
Di
19:30
Vom Wert der Freiheit. Hannah Arendts Revolutionsbegriff

Die 1933 in die USA emigrierte deutsche Philosophin Hannah Arendt, bekannt vor allem durch ihren Kommentar zum Eichmann-Prozess, vergleicht in ihrem 1958 erschienen Werk «Über die Revolution» drei große Revolutionen der Weltgeschichte: die französische, die amerikanische und die russische. Letztere wird sehr kritisch wahrgenommen. Die Autorin zitiert den französischen Philosophen und Revolutionär Condorcet, der 1793 erklärte: Das Wort «Revolution» dürfe nur angewendet werden auf Revolutionen, deren Ziel die Freiheit ist. Als man Lenin eine ähnliche Frage stellte, nämlich was das Ziel der Oktoberrevolution sei, antwortete er mit der bekannten Definition: «Elektrifizierung plus Rätemacht». Die Elektrifizierung des unterentwickelten Staates ist von seinem Nachfolger Stalin mit Methoden der Versklavung Werktätiger durchgeführt worden, und die bolschewistische Parole «Alle Macht den Räten» (also der Selbstverwaltung der Menschen, dort wo sie wohnen, und dort, wo sie arbeiten) ist bald als populistische Rhetorik kenntlich geworden. Hannah Arendt versucht zu verstehen, welche Voraussetzungen für das Gelingen einer Revolution nötig wären.

Vortrag der Philosophin und Publizistin Isolde Charim mit anschließendem Publikumsgespräch.

Eintritt: Spenden erbeten!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB