Filmische Erinnerungslandschaften

Theorie Zeitgenössische Kunst Film Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ4HpRom5NVYUdbKul
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. April 2017
6. April 2017
Do
16:30
Filmische Erinnerungslandschaften
? Museumszimmer

Jour fixe Arbeitsgespräch Kulturwissenschaften

TOBIAS EBBRECHT-HARTMANN (Hebrew University Jerusalem)

Filmische Erinnerungslandschaften
Der Holocaust im europäischen Gegenwartskino

Als ?negativer Gründungsmythos? (Claus Leggewie) nimmt der Holocaust heute eine zentrale Rolle im europäischen Gedächtnis ein. Allerdings bleiben dabei gegenläufige Erinnerungen bestehen, die auf unterschiedlichen Wahrnehmungen von Krieg, Kollaboration und Verbrechen beruhen und oft im Konflikt zueinander stehen. Während die europäische Erinnerungspolitik dazu tendiert, diese Erinnerungskonflikte zu harmonisieren und nationale Geschichtspolitiken partikulare Perspektiven universalisieren, bietet das Kino einen Ort an, an dem unterschiedliche Erfahrungsdimensionen aufeinander prallen und Konflikte ausgehandelt werden können, ohne sie notwendig zu versöhnen. So trägt das sich zunehmend transnationalisierende europäische Gegenwartskino dazu bei, die neue europäische Erinnerungskultur und ihre Reibungen mit nationalen Geschichtsversionen zu verhandeln und diese entweder aufzubrechen oder zu modernisieren. Der Holocaust, der Mord an den europäischen Juden, ist daher auch zu einem zentralen Bestandteil der Erinnerungslandschaften des europäischen Films geworden.
Der Vortrag wird anhand verschiedener Beispiele aus den vergangenen Jahren visuelle und narrative Strategien analysieren, die die Erinnerung an den Holocaust in filmische Erzählformen übersetzen, und diskutieren, wie diese auf die Ausdifferenzierung europäischer Erinnerungskulturen antworten, bzw. die zunehmende Kanonisierung eines ?europäischen Gedächtnisses? unterlaufen.

Organisation Peter Stachel, IKT – Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB