k48-Projekt 78: Maren Richter

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ3qdIUx1SCzirkfeQ
1 Termin im Archiv
Donnerstag 2. März 2017
2. März 2017
Do
19:00
k48-Projekt 78: Maren Richter

Projekt 78: Maren Richter: How to improve the World (You will only make Matters worse). John Cage – Vortrag im Selbstversuch

Frei nach John Cages experimenteller Schrift versucht die Kuratorin Maren Richter zu eruieren, was es heißen könnte, dass wir uns gegenwärtig möglicherweise in der Zeit eines großen planetarischen Übergangs befinden. Wie können wir uns von diversen ?Posts? (Post-fact, Post-truth, Posthuman, Postnature) endgültig lösen und uns mit einer neuen Epoche konfrontiert sehen, die radikal andersartige Parameter benötigen. Lassen sich in diesem liminalen Zustand mit vielen unbekannten Größen ?Verhältnisse? überhaupt neu ordnen, neu denken oder Beziehungsstrukturen erstellen ohne das Fort- und Festschreiben von Bekanntem? Das Derivieren durch ein mehr als kompliziertes Setting - anhand von künstlerischen Beispielen und Begriffen - wird viele Fragen aufwerfen und vermutlich enttäuschend wenige Antworten finden. Der Abend steht vielmehr unter dem Motto der Urgenzien und was wir gegenwärtig unter ?Dringlichkeit? verstehen könnten.

Maren Richter beschäftig sich in ihrer nunmehr zwanzigjährigen Tätigkeit als Kuratorin im In- und Ausland mit gesellschaftpolitischen Praxen in der Kunst. Dabei versucht sie immer wieder mit neuen Formaten zu experimentieren, wie etwa in einer Demokratie-Revue in der Gesellschaft für Kulturpolitik in Linz 2014. Sie war unter anderem Künstlerische Leiterin der Regionale12 in der Steiermark und Ko-Kuratorin des 1. Malediven Pavillon bei der 55. Venedig Biennale, der sich mit der Beziehung von den Malediven und Venedig durch den steigenden Meerespiegel beschäftigte hat. Zur Zeit arbeitet sie an dem Forschungsprojekt Grammatiken der Dringlichkeit, das 2017 in eine Ausstellung münden wird.

Unterstützt von: BKA-Kunst, Kultur Neubau, Wien Kultur-MA7
Powered by: Klangfarbe, cyberlab, shu! shop, Brillenmanufaktur

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB