de oculis: Der gelenkte Blick
Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Führung durch die Ausstellung de oculis (16.00 Uhr)
mit den Kuratoren Moritz STIPSICZ & Simon UNGER-WEBER
Anschließende Vorträge (17.00 Uhr)
Eröffnung
Christiane DRUML
Josephinum – Medizinische Sammlungen
Der gelenkte Blick. Zur Konfiguration medizinischer Körperbilder
in Wachsmodellen und Präparaten
Thomas SCHNALKE
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Wie Kunstwerke unsere Blicke lenken
Raphael ROSENBERG
Institut für Kunstgeschichte an der Universität Wien
Der gelenkte Blick das – diagnostisches Denken und
Bilder in der Medizin
Franz KAINBERGER
Universitätsklinik für Radiologie & Nuklearmedizin
an der MedUni Wien
Snacks & Drinks
Anmeldung unter: josephinum@meduniwien.ac.at