#istnötig - LECTURE
?KUNST KOMMT VON DÜRFEN?
“Zu wenig Freiheit der Kunst und zuviel Freiheit der Förderung?”
Erich Felix Mautner
10.3.2016 19 Uhr
Eine andere Kulturpolitik ist möglich nötig! (1. Bis 15. März 2016) der Wiener Künstlerschaft laden wir zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema
1. Wie ist die rechtliche Situation der Kunst- oder Kulturförderung in Österreich und in Wien? (Referat Erich Félix Mautner)
2. Erfahrungsaustausch von Wiener Kunstschaffenden und Diskussion der Forderungen an Politik und Beamtenschaft (Angefragt Kulturstadtrat und die Kunstsprecher der Wiener Rathausparteien)
Die freie Szene hat nachweislich einen ganz entscheidenden Anteil am Kunst- und Kulturgeschehen und damit am unverwechselbaren Profil der Stadt. Der Anteil der Gesamtausgaben der Stadt Wien für Kultur, der für die freie Szene zur Verfügung steht liegt laut Studie ?Kultur und Geld? bei 2,5% und ist damit viel zu niedrig. Wir fordern die Erhöhung des Anteils des Kulturbudgets für die freie Szene auf mindestens 10 %, um mehr Verteilungsgerechtigkeit herzustellen. Um die Leistungen der freien Szene sichtbar zu machen und einen Vergleich zu den erhaltenen Förderungen und den staatlichen Institutionen zu ermöglichen, muss eine Basis Datenerhebung in Auftrag gegeben werden.