Margarete Schütte-Lihotzky Symposium

Theorie Zeitgenössische Kunst Eröffnung Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ0D9wAeQAUsG3FszI
1 Termin im Archiv
bis Freitag 24. Juni
21. Jän. 2016 -
Fr 24. Juni 2016
17:00
Margarete Schütte-Lihotzky Symposium
Margarete Schütte-Lihotzky Raum, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Ausstellungseröffnung
Vom ersten Wiener Küchen-Patent zur Frankfurter Küche
Die Entwicklung der Wohnungsgrundrisse und der Küchenfrage

und

MARGARETE SCHÜTTE-LIHOTZKY SYMPOSIUM
k/m/ eine Küche
am Donnerstag 21. 01. 2016 von 17:00 – 21:00 Uhr

Programm Symposium:

17:00 Begrüßung
17:10 EIN.KÜCHEN.BAU, Video und Gespräch zur Performance/Installation von Joonas Lahtinen und Luzie Stransky
17:40 Elke Krasny: Architektur der Sozialen Reproduktion
18:10 Christine Zwingl: Grete Lihotzky: Vom ersten Wiener Küchen-Patent zur Frankfurter Küche
18.40 – 19:00 Pause

19:00 Gisela Notz: Frauen halten die Küche besetzt. Rationalisierung der Hausarbeit, neuzeitliche Küchengestaltung und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
19:30 Erna Dittelbach: 42 und 2 - Küchen im Wohnprojekt Wien
20:00 Gesprächsrunden mit den ExpertInnen an Thementischen
20:40 Abschlusspodium, Erfahrungen, Zusammenfassung

Moderation: Birge Krondorfer, Frauenhetz und Christine Zwingl, Margarete Schütte-Lihotzky Club
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Margarete Schütte-Lihotzky Club und Frauenhetz.

Die bestehende Ausstellung: GRETE LIHOTZKY DIE ERSTEN JAHRE DER ARCHITEKTIN IN WIEN
wird ergänzt durch den Schwerpunkt:
VOM ERSTEN WIENER KÜCHENPATENT ZUR FRANKFURTER KÜCHE, Die Entwicklung der Wohnungsgrundrisse und der Küchenfrage.
Modell der Frankfurter Küche (blau) Normalküche A, M 1:5, Schütte-Lihotzky Margarete 1926 (Entwurf), Hnizdo Franz 2007 (Modell), Leihgabe Universität für Angewandte Kunst Wien,Kunstsammlung und Archiv,
und künstlerische Interventionen von: Susanne Kompast, Haldis Scheicher, Mitra Shahmoradi, Margherita Spiluttini, EIN.KÜCHEN.BAU, Video zur Performance/Installation von Joonas Lahtinen und Luzie Stransky.

Ausstellungsdauer 21. Jänner 2016 – 24. Juni 2016

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB