Liegt die Zukunft der Kulturfinanzierung in privater Hand?
Eine Kooperation des TAG und des Instituts für Kulturkonzepte
Eintritt frei
Wird der Staat in Zukunft weiter seiner Verantwortung zur Kulturförderung ausreichend nachkommen können und schafft er genügend steuerliche Anreize für das Engagement von Unternehmen und Einzelpersonen? Wie können sich Kulturbetriebe, die bei gleich bleibenden Budgets de facto mit Kürzungen konfrontiert sind, neue Einnahmequellen erschließen? Warum gibt es in Österreich vergleichsweise wenig Kulturengagement von Unternehmen und wie könnte das gesteigert werden? Und welches Potential liegt in der finanziellen Beteiligung von Einzelpersonen, Stichwort Crowdfunding?
Eine Diskussion zu den Herausforderungen und zukünftigen Möglichkeiten der Kulturfinanzierung.
Am Podium
Gabi Gerbasits (IG Kultur Österreich)
Thomas Gludovatz (NÖKU)
Simone Mathys-Parnreiter (wemakeit)
Barbara Sommerer (projektform AG)
Moderation Karin Wolf (Institut für Kulturkonzepte)