Finissage: Aru Kuxipa | Sacred Secret
Theorie Zeitgenössische Kunst Finissage Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sonntag, 22. November
16 Uhr
Zeremonie und Ritual – Beziehungen und Verwandtschaften
Eine Konversation zwischen Tadeu Sia, Ayani Huni Kuin, Kuratorin der Südamerika Sammlung des Weltmuseums Wien, Claudia Augustat und Ernesto Neto
Schamanismus ist ein kosmologisches System, das das Wohl der Gemeinde und die Beherrschung vitaler Kräfte des Universums, seiner sichtbaren und unsichtbaren, menschlichen und nichtmenschlichen Elemente begreift. Die ständige (Wieder-) Herstellung von Beziehungen und stetige Transformation von Körpern und Erfahrungen mit anderen Wirkungskräften ist was die Huni Kuin als Heilung verstehen und schließt den Konsum unterschiedlicher Substanzen und natürlicher Kräuter, vor allem von nixi pae, oder Ayahuasca, ein.
Die Rolle des Schamanen oder Pajés ist im Laufe der Jahre Veränderungen durchlaufen. Bei Menschen aus dem Westen hat der indigene Ayahuasca-Schamanismus auch außerhalb des Amazonas große Popularität erreicht. Die Huni Kuin laden heute gleichermaßen zur Teilnahme in ihren Dörfern aber auch in brasilianischen und europäischen Städten ein. Wenngleich von kritischen Stimmen als Kommerzialisierung von Tradition und vom Gesetz als ?Drogen? erachtet, könnten diese Zusammenkünfte vielleicht gar als Möglichkeiten verstanden werden, Beziehungen im Sinne einer kosmopolitischen Verwandtschaft, spiritueller, kultureller, ökologischer und dadurch zwangsläufig auch politischer Verhandlungen zu erzeugen? Inwiefern wird hier auch der künstlerische, kulturelle und spirituelle Ort, den Ernesto Neto und die Huni Kuin geschaffen haben zu einem politischen Ort?
20 Uhr
ARU KUXIPA: Wie geht es weiter?
Abschließendes Gespräch mit Ernesto Neto, Francesca Habsburg, Tadeu Sia, Ayani Huni Kuin und Daniela Zyman