Unter die Haut: Medizin- und Wissenschaftsgeschichte im Museum
Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Vortrag Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
15.30 Uhr:
Führung
durch die Ausstellung ?Unter die Haut? mit dem Kurator Moritz Stipsicz
16.15 Uhr
Vortrag ?Unter die Haut. Medizin- und Wissenschaftsgeschichte im Museum?
Thomas Schnalke, Direktor des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité
16.45 – 17.45 Uhr
Diskussion: Der ?veröffentlichte? Körper – zur ethischen Diskussion von anatomischen Ausstellungen
Christiane Druml, Vizerektorin der Medizinischen Universität Wien, Vorsitzende der Bioethik Kommission
Angelina Whalley, Kuratorin der Körperwelten, Direktorin des Instituts der Plastination in Heidelberg
Thomas Schnalke, Direktor des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité
Moritz Stipsicz, Kurator
Moderation: Gerhard Jelinek, ORF
Anmeldung unter: josephinum@meduniwien.ac.at