Buchpräsentation Herbert Brandl - Schwarze Sulm

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYyA2wxtFboRf1xoG3

Es liest Michael Donhauser
Schorsch kocht
Getränke aus dem Sulmtal

Herbert Brandl kämpft seit Jahren für die Erhaltung eines Wildflusses in der Steiermark, der von privatwirtschaftlichen Interessen in seinem Bestand bedroht wird. Künstlerischer Höhepunkt dieses Engagements ist eine Serie von Gemälden in denen es ihm gelingt, die Ursprünglichkeit, Lebenskraft und Schönheit dieser Flusslandschaft suggestiv zu vermitteln. Denn während jedes Bild die Existenzbedrohung seines Sujets ahnen lässt, verweist der Maler mit jedem Bild auch darauf, dass es sich ganz der Energie und Meisterschaft verdankt, mit denen er seine Kunst ausübt.

Der Buchgestalter Walter Pamminger hat versucht, diese Ambivalenz des Brandl’schen Projekts in seinem Buchkonzept umzusetzen. Hinter dem Sujet und dem politischen Anliegen des Künstlers lässt er in einem turbulenten Ablauf von Gesamt- und Detailansichten die Faktur der Bilder, die malerische Technik hervorscheinen. Dazu stellt er auch immer wieder Reproduktionen der Bilder schwarz-weiß und seitenverkehrt und gibt damit noch eine andere Möglichkeit, Strukturen und Helldunkeleffekte zu studieren.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB