Podiumsdiskussion im Rahmen der Bibliotheksausstellung „Travelling Eye“

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYx0z6EJKTCcBXW0LT
1 Termin im Archiv
Montag 24. November 2014
24. Nov. 2014
Mo
19:00
Podiumsdiskussion im Rahmen der Bibliotheksausstellung „Travelling Eye“

Das wandernde Auge. Künstlerische Fotografie im öffentlichen, medialen Raum

PodiumsteilnehmerInnen:
Elke Krasny, Kuratorin und Kulturtheoretikerin
Kaspar Mühlemann Hartl, Geschäftsführer museum in progress
Stella Rollig, Direktorin Lentos Kunstmuseum und Mitinitiatorin von Travelling Eye
Bernhard Cella, Künstler und Gründer des Salon für Kunstbuch
Moderation: Sophie Haslinger, Galerie OstLicht

Im Rahmen von Eyes On – Monat der Fotografie Wien 2014 wird vom 29. Oktober bis zum 26. November 2014 das mediale Kunstprojekt „Travelling Eye“ in der Bibliothek der Galerie OstLicht ausgestellt.
Travelling Eye ist eine Fotoausstellung im Heftformat, die 1995 von museum in progress, Hans-Ulrich Obrist und Stella Rollig konzipiert wurde. Während eines Jahres (1995–1996) versammelte das Ausstellungsprojekt Travelling Eye zwölf internationale KünstlerInnen, die in der seriellen Fotografie eine neue Erzählform fanden: Geschichten der persönlichen Wahrnehmung, Berichte von globalen Bewegungen; Fotografie nicht als Mittel der Distanzierung von der Welt, sondern als Medium der Unmittelbarkeit. Die KünstlerInnen gestalteten während eines Monats vier Doppelseiten in den aufeinanderfolgenden Ausgaben des österreichischen Nachrichtenmagazins Profil, dem medialen Austragungsort dieser Ausstellung. Jede Doppelseite entspricht einem Bild, randlos, eine dynamische Atempause im Kontext der redaktionellen Berichterstattung. Dieses Projekt vermittelte die künstlerische Fotografie in einem Rahmen fernab des Kunstbetriebes. Selten wurde über Kunst im öffentlichen Raum so stark diskutiert. Der damalige Profil-Herausgeber Hubertus Czernin meinte sogar: „Über museum in progress ist sicherlich mehr diskutiert worden als über manchen Profil-Artikel in dieser Zeit.“
Die Bibliothek OstLicht präsentiert alle Original-Ausgaben des Profils dieser Zeit und knüpft somit an die bei Eyes On 2012 begonnene Ausstellungsserie “Fotografie im Heftformat” an.

Beteiligte KünstlerInnen:
Nobuyoshi Araki, John Baldessari, Peter Fischli / David Weiss, Bernhard Fuchs, Nan Goldin, Felix Gonzalez-Torres, Richard Hoeck, Roni Horn, Jean-Luc Moulène, Gabriel Orozco, Jack Pierson, Gerhard Richter

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB