Podiumsdiskussion - 15 Tage ohne Menschenrechte
Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Am 8. Mai um 19h diskutieren im Rahmenprogramm zur Ausstellung “Milan Mijalkovic - 15 Tage ohne Menschenrechte” ein Verfassungsrechtler, ein Kunstvermittler, ein Anwalt und Milan Mijalkovic, was es heißt, auf unsere Menschenrechte zu verzichten - und ob es überhaupt möglich ist.
Milan Mijalkovic hat für den Zeitraum von 15 Tagen auf seine Menschenrechte verzichtet, und man konnte seine täglich wechselnden Artikulationen und Aktionen verfolgen, in denen er seinen neuen Status der gewählten Menschenrechtslosigkeit thematisierte. Wurde die Galerie zum Transit-Bereich, die Unveräußerlichkeit der allgemeinen Menschenrechte tatsächlich angezweifelt?