Podiumsdiskussion zur Hypo Alpe Adria

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYvZOjz6GmkfxNmT7I
1 Termin im Archiv
Dienstag 29. April 2014
29. April 2014
Di
19:30
Podiumsdiskussion zur Hypo Alpe Adria

HYPO – STRESSTEST FÜR ÖSTERREICH
VON DER KRITIK ZUM AUFSTAND?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Globaler Frühling», in der wir Protestbewegungen gegen neoliberalistische «There is no Alternative»-Politiken thematisieren, laden wir auch zu einer Diskussion über die aktuelle „budgetpolitische Katastrophe“ (Bundespräsident Heinz Fischer) bzw. den „größten Kriminalfall Europas nach dem Zweiten Weltkrieg“ (www.spiegel.de).

„Wie viele Lügen tolerieren die Wählerinnen und Wähler? Wie viel Milliarden müssen auf dem Altar einer unfähigen Politik geopfert werden, ehe die Menschen auf den Straßen rebellieren? Wie viel Heuchelei, Stichwort Strache, gestehen die Protestwähler einer Oppositionspartei zu, ehe sie damit aufhören, dieser Oppositionspartei auf den Leim zu gehen? Wie oft darf die Regierung noch die Steuern erhöhen, ohne dass ein breitflächiger Steuerstreik ausbricht? Wie viel Verdruss darf den Wählern zugemutet werden, ehe dieser Verdruss Demokratie gefährdende Ausmaße annimmt?“ Diese Fragen zum „Stresstest Hypo“ formulierte Andreas Koller in seinem Kommentar in den Salzburger Nachrichten.

Im Aktionsradius diskutiert er nun mit Gästen die Hintergründe zur Hypo-Pleite, aber auch Möglichkeiten, die Plünderung der Gesellschaft zu verhindern sowie Ansätze zu einer neuen Finanzpolitik, die eine Umverteilung von oben nach unten einschließt.

Am Podium:
Ao. Univ. Prof. Dr. Alfred Stiassny, Wirtschaftsökonom, Institut für Quantitative Volkswirtschaftslehre, WU Wien;
Dr. Karl Staudinger, Politiktrainer, Jurist & Mitstreiter im GEA-Kampf für eine Demokratisierung der Geldflüsse;
Mag. Gerhard Kohlmaier, Begründer der “Steuerinitiative im ÖGB” (www.steuerini.at), der seit 15 Jahren Konzepte gegen die neoliberale Politik vorschlägt und auch in der HYPO-Affäre aktiv ist;
Christoph Robol von der Bürgerinitiative TatortHypo.
Moderation: Andreas Koller / Salzburger Nachrichten.

Eintritt: Spenden erbeten
Anmeldung erwünscht: 01 332 26 94, office@aktionsradius.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB