WienPop

Theorie Zeitgenössische Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vmaYuERctio7P47h3nZ1
1 Termin im Archiv
Dienstag 5. November 2013
5. Nov. 2013
Di
19:00
WienPop
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus

Lesung & Musik

Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Achtung Änderung: Rathaus, Eingang Felderstraße
Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Beginn: 19:00 Uhr

Programm

Begrüßung
Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
Musik
Al Cook,

Lesung aus WienPop
Mit Tina 303, Edek Bartz (angefragt), Walter Gröbchen, Thomas Miessgang und Gerhard Stöger
Anschließend Musik, Brot & Wein mit DJ Gröbchen und DJ Stöger

„WienPop. Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte, erzählt von 130 Protagonisten“ heißt ein neues, über 400 Seiten starkes Buch über die einschlägige Historie der Stadt. Erschienen ist es im Falter Verlag.
Eigentlich ist es erstaunlich, dass dieses Buch nicht schon eher geschrieben wurde. Denn ähnlich gedachte und gestrickte Werke gab es schon Jahre zuvor, die Form der Popgeschichtsschreibung ist so bekannt wie bewährt.

Analog zu internationalen Vorlagen wie „Verschwende deine Jugend“ (Jürgen Teipel) oder „Please Kill Me“ (Legs McNeill & Gillian McCain) handelt es sich zunächst um eine authentische Materialsammlung.
Neu ist der in „WienPop“ verfolgte Ansatz, nicht nur eine bestimmte Szene, eine historische Epoche, sondern die popkulturelle Entwicklung über mehrere Jahrzehnte hinweg - der Zeitraum umfasst etwa 1955 - 2000 - abzubilden. Erinnerungen, Erkenntnisse und Einschätzungen werden in Form einer Cut Up-Montage zu einer vielstimmigen Erzählung verdichtet, die über die reine kulturelle Geschichtsschreibung hinaus das Porträt einer Stadt im Wandel liefert.

“Den akribischen Autoren und dem Verlag ist zu danken, daß mit dem Buch “Wien Pop” eine dokumentarische Lücke österreichischer Kulturgeschichte geschlossen wurde. Als Referenzwerk unverzichtbar.” (Markus Spiegel)

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Falter Verlag

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB