Yuri´s Night - Kosmos der Frauen

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYWnhMJAAa6V3UGXkP
1 Termin im Archiv
Freitag 12. April 2013
12. April 2013
Fr
17:45
Yuri´s Night - Kosmos der Frauen
Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien

Zum fünften Mal laden wir Freunde des Weltraums ein, den ersten Raumflug eines Menschen - des Kosmonauten Juri Gagarin - zu feiern. Vor 50 Jahren flog am 16. Juni 1963 die Kosmonautin Walentina Tereschkowa als erste Frau ins All; sie war 19 Jahre lang die einzige. Obwohl Frauen inzwischen häufiger ins All fliegen, sind sie gegenüber den Männern immer noch deutlich in der Minderheit. Grund genug, Frauen Mut zu machen, sich (trotzdem oder gerade deshalb) für eine technische oder wissenschaftliche Ausbildung zu entscheiden.

Bei Yuri’s Night erfahrt ihr, wie spannend Raumfahrt, Technik und Wissenschaft sind.

Am Donnerstag, 11. April zeigen wir im Top Kino den Film “Fliegerkosmonauten” der Berliner Filmemacherin Marian Kiss, die zu einem Publikumsgespräch kommt. Kartenreservierung: topkino.at

Am Freitag, 12. April berichten die Wissenschaftlerinnen Mazlan Othman, Lisa Kaltenegger, Claudia-Elisabeth Wulz und Gerda Horneck, wie spannend Raumfahrt, Astronomie und Physik sind. Programm:

Donnerstag, 11. April 2013, 19:30 Uhr, Top Kino

“Fliegerkosmonauten” von Marian Kiss
im Anschluss: Publikumsgespräch mit der Regisseurin
Info und Kartenvorverkauf: www.topkino.at

Freitag, 12. April 2013, 17:45, Planetarium Wien - Eintritt frei

17:45 Uhr: Einlass

18:00 Uhr: Begrüßung
mit Mag. Werner Gruber, Science Busters

18:15: Uhr
Key Note Speech
Prof. Mazlan Othman,
Director of the United Nations Office for Outer Space Affairs (UNOOSA)

18:40 Uhr
Die faszinierende Suche nach einer zweiten Erde
Lisa Kaltenegger, Universität Harvard und Max-Planck-Institut für Astronomie

19:20 Uhr
Das Higgs-Teilchen, Baumeister des Universums
Dr. Claudia-Elisabeth Wulz, CERN und Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

20:00 Uhr
kurze Pause

20:15 Uhr
Forschung im Weltraum
Podiumsgespräch mit Dr. Gerda Horneck, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

21:00 Uhr
kurze Pause

21:15 Uhr
Live kommentierte Planetariumsshow

21:50 Uhr
Verleihung des Polarstern Preises
Österreichische Weltraumforum (ÖWF)

Ausklang bei Musik und Erfrischungen

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB