13. eopictureNight10+5
Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Transdisziplinäre Projektpräsentationen & Diskussion
Am Programm elf spannende Präsentationen mit Stream zum internationalen Art‘s Birthday Network
Karl-Heinz Ströhle: Ornament und Aformation
eSeL Lorenz Seidler: Zahlenspiele zum Kunstgeburtstag
Pilo Pichler: Family Affair - Von der stillen Mathematik
wechselseitiger Prägungen
Tamara Wilhelm: Acoustic Street Art
Sylvia Wendrock: Kaleidoskale
Wolfgang Seierl: Projekt „Porträts“
Angela Dorrer: Atlas fremder Hände
Nika Kupyrova: Mud Cake: What you see and what you don’t
Mia Legenstein: YES TO NO
starsky: niemand
Barbara Waschmann: «Normal» ist, dass wir für blöd verkauft werden
Am Laptop: Gerald Zahn
Interviews: Alexandra Gruber
Mehr Info auf http://www.eop.at/datenbank/projekte/eopicturenight/termine/
Emergence of Projects (eop) ist ein transdisziplinäres Netzwerk, das von Helga Köcher Anfang 2003 gegründet wurde. Menschen aus verschiedenen Bereichen von Kunst, Wissenschaft und Kultur treffen sich, diskutieren ihre Projekte, bilden Kooperationen und entwickeln so ein Netz lebendiger Strukturen.