Die Innovationspreistage finden heuer von 19. bis 21. Oktober 2012 erstmalig in den Räumen der mo.ë (mmooee.org) im 17. Bezirk statt.
Drei Tage lang wird dort eine mobile Ausstellung mit vielseitigen Präsentationen der eingereichten Projekte zu sehen sein. Den diskursiven Rahmen gestaltet das Rahmenprogramm, welches alle Besucher*innen dazu einlädt sich an den Diskursen zu beteiligen, Netzwerke zu erkunden und Banden zu bilden:
***
Samstag, 20. Oktober
ab 18.00 Uhr
AUSSTELLUNG und OpenSTAGE – Workshops, Performance, Film und Musik von den 65 teilnehmenden Kunst- und Kulturprojekten des Innovationspreises 2012. Für das Programm bitte online unter ( www.igkulturwien.net -> Innovationspreis ) oder am Aushang in der Ausstellung nachschauen.
20.00 – 22.00 Uhr
INNOVATIV? - a PANEL DISCUSSION - in Kooperation mit der Forschungsgruppe
“Another Roadmap for Arts Education / Vienna” - eine Diskussionsrunde zum Verhältnis von Macht, Kultur, Kreativität und Politik mit:
- Ernst Woller (SPÖ)
- Alexander Nikolic (BOEM)
- Marissa Lobo (Maiz/Linz)
- u.A.
Moderation: Tomas Jelinek
ab 22.00 Uhr
BAR und LATENIGHT-PROGRAMM mit Soundscape: Paul Divjak.
Sonntag, 21. Oktober
ab 17.00 Uhr
AUSSTELLUNG und OpenSTAGE – Workshops, Performance, Film und Musik mit den 65 teilnehmenden Kunst- und Kulturprojekten des Innovationspreises 2012.
Für das Programm bitte online unter ( www.igkulturwien.net -> Innovationspreis ) oder am Aushang in der Ausstellung nachschauen.
19.00 Uhr
WAS BRAUCHT DIE STADT? - Diskussion und Input zur Leerstandsstudie der IG Kultur Wien. - Über die Probleme und Potentiale einer rot-grünen Wiener Zwischennutzungsagentur. - Alles für Alle!?
20.30 Uhr
DIE PREISVERLEIHUNG der INNOVATIONSPREISE 2012
in den Kategorien „Projekte der Stadt Wien“ und „Internationaler Austausch“ Ausgetragen durch die IG Kultur Wien, finanziert durch die Stadt Wien.
ab 22.00 Uhr
BAR und AUSKLANG