Karola Kraus im Gespräch mit Fabrice Hergott 20.02.12
Ort: Institut Français d’Autriche-Vienne
Palais Clam-Gallas, Währinger Strasse 30, 1090 Wien
19.00 Uhr
Eintritt frei
Anfang der 80er Jahre begegnet Karola Kraus Martin Kippenberger, der wesentlich zu ihrer Entscheidung beiträgt, sich beruflich mit zeitgenössischer Kunst zu beschäftigen. Nach Absolvierung ihres Kunstgeschichte-Studiums leitet Kraus den Ausstellungsraum K-raum Daxer in München. 1999 übernimmt sie die Leitung des Kunstvereins Braunschweig. Bis 2010 ist Karola Kraus Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Seitdem leitet sie das mumok, für das sie sich Öffnung und künstlerische Vielfalt auf höchstem Niveau wünscht.
Nach einer ersten Stelle im Museum für moderne Kunst von Saint-Etienne arbeitete Fabrice Hergott 10 Jahre lang in der Abteilung für zeitgenössische Kunst im Centre Georges Pompidou in Paris. 2000 übernimmt er die Museumsleitung der Stadt Straßburg. Er zeichnet sich durch seine Professionalität und auch durch seine Liebe zur zeitgenössischen Kunst aus. Und so wird er 2006 vom Bürgermeister Bertrand Delanoë zum Direktor des Museums für moderne Kunst der Stadt Paris bestellt.
Der dritte Dialog dieser Reihe ist Anlass zum Nachdenken über aktuelle Rolle und Bedeutung der heutigen Krise in Bezug auf die zeitgenössische Kunst in unseren Gesellschaften.